Es reicht… Jetzt!

Thomas Unger im Tagblatt. MWSP vom 16.04.2025 Es reicht. Die Stadt steht finanziell mit dem Rücken zur Wand – höchste Zeit, endlich die Realität anzuerkennen und konsequent zu handeln. Schon jetzt werden Sportvereine vorgewarnt, dass „Zuschüsse als freiwillige Leistungen erstmal nicht ausgezahlt werden, bis weitere Maßnahmen und die Vorgehensweise vom Gemeinderat festgelegt werden“. Zudem sind die Steuereinnahmen um 12 Millionen Euro eingebrochen, ein Rückschlag, der wohl zur Beanstandung des ohnehin [...]

Von |2025-04-16T13:38:50+01:0016. April 2025|Aktuelles, Presse|0 Kommentare

Kommentar zum Haushalt 2025

Kommentar unseres Fraktionsvorsitzenden Thomas Unger zur laufenden Konsolidierung des Tübinger Haushalts 2025 in der "Mittwochsspalte" des Schwäbischen Tagblatts am 29.1.2025: Tübingen befindet sich in einer schwierigen finanziellen Lage, die durch globale Krisen wie die Wirtschaftskrise, die kriegerischen Konflikte sowie die Nachwirkungen der Corona-Pandemie verschärft wurde. Die daraus entstehende Belastung unserer Haushaltssituation war vorhersehbar. Aber trotz guter Einnahmen in der Vergangenheit hat die Stadtverwaltung es versäumt, sich und die Stadtgesellschaft ausreichend [...]

Von |2025-01-30T15:15:20+01:0030. Januar 2025|Aktuelles, Presse|0 Kommentare

Haushaltsrede im Tübinger Gemeinderat (16.01.2025)

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Erster Bürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Schäfer-Vogel, Wir befinden uns jetzt sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich in einer schwierigen Lage. Die Schieflage unserer städtischen Finanzen ist natürlich auch das Ergebnis einer fünfjährigen Wirtschaftskrise, der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und dem Nahen Osten, großer Flüchtlingswellen, leider auch noch der Corona-Nachwirkungen. Und auch die Beschlüsse auf Bundes- und Landesebene schlagen sich [...]

Von |2025-01-30T13:50:36+01:0017. Januar 2025|Aktuelles|0 Kommentare

Antrag zur Haushaltskonsolidierung 2025

Dunkle Wolken über Tübingen... Jahrelang haben wir entspannt über dem Bundesdurchschnitt gelebt, nun heißt es sparen. Mit uns allerdings nur an den richtigen Stellen und mit einer validen Vorschlagsliste aus der Verwaltung. Hier unser interfraktioneller Antrag dazu, den wir mit den Gemeinderatsfraktionen der CDU und FDP gestellt haben: Download als PDF: 20250105 Antrag Haushaltskonsolidierung.pdf

Von |2025-01-30T13:58:50+01:008. Januar 2025|Aktuelles|0 Kommentare

Tag der offenen Tür beim Jugendtreff „Schleif“

Evi Schmid, unsere Ortsbeirätin Stadtmitte, war gestern beim Tag der offen Tür beim Jugendtreff "Schleif" vor Ort. Der Jugendtreff in der Weststadt hat seit Anfang September mit geänderten Öffnungszeiten wieder geöffnet! Eine tolle Bereicherung für die Jugendlichen der Weststadt und Stadtmitte, findet Evi Schmid! Weitere Infos findet ihr unter https://jugendtreff-weststadt.de

Von |2024-09-28T16:04:03+01:0028. September 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Einweihungsfest des Gemeinschaftsraums „BlickWinkel“

Einweihungsfest des gemeinschaftlichen Raumes "BlickWinkel" am 28.09.2024 Für das Quartier "Im Schönblick/Winkelwiese" gibt es einen neuen Treffpunkt. In die Gebäude, die an der Ecke Corrensstraße und Paul-Lechler-Weg entstanden sind, ist ein Begegnungsraum eingezogen, der durch eine breit angelegte Namensfindungskampagne in der Bevölkerung seinen Namen fand: BlickWinkel. Der Stadtteiltreff möchte zu Veranstaltungen einladen und die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers zu eigenen Ideen anregen, damit diese sich besser kennenlernen und zusammenwachsen [...]

Von |2024-09-28T15:43:09+01:0028. September 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Eröffnung der VSP-Gärtnerei „Guter Grund“

Der „VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V." setzt sich seit 1972 für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Am vergangenen Freitag, den 27.09.2024 wurde nun mit einem Festakt die VSP-Gärtnerei "Guter Grund" in der Sindelfinger Straße offiziell eingeweiht. Nach einer Begrüßung durch Barbara Wolf (VSP-Geschäftsführung) folgten Grußworte von Klaus Tappeser (Regierungspräsident, Regierungsbezirk Tübingen), Dr. Daniela Hüttig (Erste Landesbeamtin, Landkreis Tübingen) und Dr. Gundula [...]

Von |2024-09-28T14:45:36+01:0028. September 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Statement zum Entwurf der neuen Kita-Vergaberichtlinien

Am 17.09.2024 hatte die Stadt Tübingen die Gemeinderatsfraktionen und eine Vielzahl an Vereinen und Verbänden eingeladen zu einer Anhörung bzgl. der neuen Kita-Vergaberichtlinien die bald verabschiedet werden sollen. Kurz zusammengefasst ist geplant, dass die gestaffelte Punktevergabe je nach Arbeitszeit abgeschafft wird und es stattdessen nur noch Punkte für generelle Arbeitstätigkeit und ggfs. Extrapunkte für eine zusätzliche/reine Nachmittagsbeschäftigung gibt. Außerdem ist geplant, dass die Bevorzugung von Kindern in U3-Betreuung bei der [...]

Von |2024-09-28T14:21:11+01:0018. September 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats

Nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 22. Juli 2024 präsentiert sich unsere neu gewählte Fraktion mit dem Tübinger Oberbürgermeister und dem ehemaligen Stadtrat Klaus Dieter Hanagarth auf den Rathaustreppen. Von links: Inge Schettler, Gebhart Höritzer, Thomas Unger (Fraktionsvorsitzender), Dr. Christian Wittlinger, Boris Palmer (Oberbürgermeister), Claudia Braun, Ulf Siebert und Klaus Dieter Hanagarth.

Von |2024-08-01T20:32:38+01:0024. Juli 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2024

Nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 steht Tags darauf das Ergebnis fest: Wir erreichen stabile ~14% und sind wieder mit 6 Sitzen im Gemeinderat vertreten! Unsere/Eure neuen Stadträte sind (von links): Dr. Christian Wittlinger (15.164 Stimmen) Thomas Unger (14.656 Stimmen) Claudia Braun (11.241 Stimmen) Gebhart Höritzer (12.331 Stimmen) Inge Schettler (11.064 Stimmen) Auf dem Bild fehlt: Ulf Siebert (12.734 Stimmen) Das gesamte offizielle Wahlergebnis der Gemeinderatswahl finden Sie unter [...]

Von |2024-08-01T20:33:28+01:0011. Juni 2024|Aktuelles, Wahl 2024|0 Kommentare
Nach oben