Haushalt 2023 – hier die Rede zu unseren Haushaltsanträgen von Ernst Gumrich
Bitte etwas Geduld aufbringen - es handelt sich um eine Liveaufnahme, die nicht bearbeitet werden konnte... Sie können die ersten 2 Minuten auch überspringen :)
Bitte etwas Geduld aufbringen - es handelt sich um eine Liveaufnahme, die nicht bearbeitet werden konnte... Sie können die ersten 2 Minuten auch überspringen :)
seit 10. März offiziell in den Gemeinderat berufen - als Nachrücker für den altershalber ausgeschiedenen Reinhard von Brunn. Thomas ist ab sofort mit im Team für Kultur, Bildung, Sport und Soziales, im Klimaausschuss, als Mentor im Jugendgemeinderat und neues Mitglied im TüBus-Aufsichstrat. Herzlichen Glückwunsch, lieber Thomas! Und hier der Text seiner Erstlings-Mittwochsspalte im Tagblatt vom 23. März: Seit zwei Wochen darf ich nun die Nachfolge von Reinhard von Brunn [...]
Die ineinandergreifenden und komplexen Sachverhalte haben wir in mehreren Fraktions- und Ausschusssitzungen intensiv diskutiert und alle Lösungsvarianten auf ihre Machbarkeit hin auf den Prüfstand gestellt. Dabei waren die Kosten, die praktische Umsetzung, die Unterbringung in eventuell erforderlichen Interimsgebäuden bzw. deren ausdrückliche Vermeidung, die optimale Nutzung, die Beteiligung von Eltern, LehrerInnen und die Erfordernisse der jungen Menschen am Schluss die Voraussetzung unserer mehrheitlichen Entscheidungen. Daher ist die Sanierung der Musikschule mit [...]
Am 16.12.2021 wurde die Radbrücke West im Gemeinderat mit 10 Gegenstimmen und 1 Enthaltung beschlossen. Wir sind und waren schon immer explizit gegen diese Projekt. Diese 15 Mio teure Brücke, für die es bis heute keine Bedarfserhebung gibt und deren Anbindung an den Schnellradweg Tü/Ro noch nicht festgelegt ist, darf von Fußgängern nicht benutzt werden - sonst hätte man keine Zuschüsse bekommen, passt nicht zum Stadtbild und zu Tübingen und [...]
Liebe Mitglieder der Tübinger Liste, liebe Interessierte, wir freuen uns auf den regelmäßigen Austausch mit Euch/Ihnen. Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen der Tübinger Kommunalpolitik, befragen Sie uns zu unserer Arbeit im Gemeinderat und in den Ausschüssen und bringen Sie gute Ideen, Anregungen und gerne auch eigene Themen mit. Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort. Hier unsere Termine für 2023 Mittwoch, 1. Februar Mittwoch, 10. Mai Mittwoch, 26. [...]
Seit mehreren Jahren beschäftigt sich der Tübinger Gemeinderat mit dem Thema, in welcher Reihenfolge die Sanierung der vorhandenen Kunstrasenplätzen in der Stadt erfolgen soll. Eine Abfolge von Veranstaltungen, Gesprächen mit den Vereinen, Workshops etc. hat bisher zu keinem Ergebnis geführt. Für die Tübinger Liste waren zwei Punkte wesentlich, die bei anderen Fraktionen keine Überlegungen ausgelöst hatten: a) Wir machten uns Gedanken, über die Umweltverträglichkeit der Kunstrasenplätze. Die EU Kommission hatte [...]
Wenn wir mehr Menschen und vor allem Pendler*innen vom Auto auf's Fahrrad locken wollen brauchen wir mehr: Ausreichend Abstellplätze (nicht nur in der Altstadt, auch an den Arbeitsplätzen), Umkleidemöglichkeiten, Trockenräume für nasse Radklamotten, Duschen auf der Arbeit... Wir haben heute einen Antrag als Zusatz zum Radwegekonzept eingereicht, der all das beinhaltet. 2021 11 11 Zusatz zu Radverkehrskonzept
Presseerklärung der Fraktion Tübinger Liste Die jüngsten Entgleisungen und des Amtes unwürdigen Kommentare des Tübinger Oberbürgermeisters auf Facebook sind ein weiterer Tiefpunkt einer langen Reihe ähnlicher Vorfälle. Sie laufen nach immer demselben Muster ab: Tabubruch/Provokation, dann die mediale Empörung und am Ende die Relativierung und Umdeutung. Die Anlässe haben mit Tübingen nichts zu tun, aber die Stadt hat den Rufschaden. Alle Proteste und Resolutionen dagegen oder abgetrotzten Zusagen einer Verhaltensänderung [...]
Mittwochspalte v. Ernst Gumrich 27.04.2021 | Das war ein Paukenschlag: „Palmer gegen Schindhau-Tunnel. Der Tübinger Oberbürger- meister rückt vom größten Straßenbauprojekt der Region ab und erwägt einen Bürger- entscheid.“ So übertitelte das TAGBLATT letzten Donnerstag den Bericht zu einem über- raschenden Palmer-Facebook-Post vom Vortag: Der Tunnel passe technologisch nicht in die Zeit. Bald könne der leise und abgasfreie E-Autoverkehr störungsfrei durch die Süd- stadt geführt werden. Statt eines Tunnels sollten [...]
Die Tübinger Liste hat sich aus den Haushaltsgesprächen verabschiedet - unter anderem weil wir die Steuererhöhungen für die Tübinger Bürgerinnen und Bürger und für die Gewerbetreibenden nicht mittragen konnten. Unser Fraktionsvorsitzender Ernst Gumrich hat die Beweggründe in einer "Brückenschlagsrede" deutlich dargestellt. Hören Sie rein, es lohnt sich. Wir haben uns keinesfalls den Gesprächen mit den anderen Fraktionen verweigert sondern sind verbindend und versöhnlich mit konkreten Vorschlägen in die [...]