Haushalt 2023 – hier die Rede zu unseren Haushaltsanträgen von Ernst Gumrich
Bitte etwas Geduld aufbringen - es handelt sich um eine Liveaufnahme, die nicht bearbeitet werden konnte... Sie können die ersten 2 Minuten auch überspringen :)
Bitte etwas Geduld aufbringen - es handelt sich um eine Liveaufnahme, die nicht bearbeitet werden konnte... Sie können die ersten 2 Minuten auch überspringen :)
Unser zweiter Tübinger Themen Abend (TTA) 2023 findet zum großen Thema "Tübinger Altstadt - Erhalt, Entwicklung, Gesamtkonzept" am Mittwoch, 24. Mai, 20:00 Uhr im bewährten und gut erreichbaren Hofstüble in der Schmidtorstraße statt. Wir werden Referenten aus Handel, Gastro, WIT, HGV etc einladen und eine große und dem Thema entsprechend inhaltsschwere Diskussion führen. Wir freuen uns auf Sie und auf vielseitige Anregungen aus dem Publikum! Ihre Tübinger Liste Vorstand & [...]
Gebhart Höritzer fasst den "Zustand" sehr treffend in der Mittwochsspalte vom 18.01.2023 zusammen: „Zukunft des Handwerks! Seit mehr als 20 Jahren war bekannt, was auf uns im Handwerk zukommt: Ein Mangel an Auszubildenden, Fachkräften und danach der Firmenschwund. Heute warten wir als BürgerInnen lange auf Handwerker, die Preise steigen. Man schätzt sich glücklich, überhaupt einen Handwerker zu erreichen. Das alles war vorausgesagt, aber die Hinweise (z.B. gegen die Einstellung der Realschule) [...]
Pragmatische Lösung für Pflegedienste - leider abgelehnt. Hier der Leserbrief unserer Stadträtin Claudia Braun: Am 15.12. wurde im Verwaltungsausschuss über die Durchfahrtsgenehmigung für Pflegedienste durch die Mühlstraße beraten – einem entsprechenden interfraktionellen Antrag stimmte die Mehrheit der Stadträt*innen zu, denn der Vorschlag wäre rasch umsetzbar, schnell wirksam und kostenneutral. Und was passiert nun? Nichts. Denn der OB erklärt das zu „Verwaltungshandeln“, sieht keine Notwendigkeit bzw. keinen Nutzen, bzw. [...]
Peter Bosch, unser Urgestein, hat sich kurz nach seinem 80. Geburtstag aus der Fraktionsarbeit im Tübinger Gemeinderat verabschiedet und den Stab an Inge Schettler weitergegeben. Inge übernimmt im Wesentlichen die Aufgabenbereiche von Peter sowie weitere Aufgaben, unter anderem den Sitz im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen (WIT). Wir danken Peter Bosch für seine enormen Einsatz in den vergangenen 3 Jahren, sein kompromissloses Einstehen für den Klima-, Boden- und Gewässerschutz, sein kritisches [...]
Hier der Text unserer Pressemitteilung, ging am 15. September unter anderem ans Schwäbische Tagblatt: Die Tübinger Liste unterstützt Sofie Geisel in ihrer Kandidatur um das Amt der Tübinger Oberbürgermeisterin Die Tübinger Liste befasste sich in einer Mitgliederversammlung am 31.08.2022 mit der Frage, ob sie sich für die Wahl einer der am 23.10.2022 zur Oberbürgermeisterwahl antretenden Personen aussprechen soll. Die anwesenden Mitglieder waren der Auffassung, dass nach 16 Jahren ein Wechsel [...]
Wir notieren als ersten Unterschied im OB-Wahlkampf: Zwei Kandidatinnen befragen die Menschen. Ein Oberbürgermeister lässt fragen. Wenn Forsa gleich zweimal klingelt, will es jemand für viel Geld ganz genau wissen: Waren die letzten 16 Jahre gut genug? Hat er die Gesellschaft mehr gespalten oder zusammengeführt? Was kann er jetzt noch versprechen, um dann 24 Jahre regieren zu dürfen? Peinlich wird ein Auftraggeber, der beide Male anonym zu bleiben versucht. Immerhin, [...]
...zum Parkhaus König und über den Schnarrenberg in Tübingen´s Norden. Gestern Abend wurde im Gemeinderat beschlossen, dass mit Eröffnung der Regionalstadtbahnstrecke aus dem Ammertal der Linksabbieger aus der Westbahnhofstraße in die Belthlestraße und weiter zum Parkhaus König bzw. hoch zu den Kliniken komplett wegfällt. Stattdessen wird zukünftig auf der Westbahnhofstraße ein neuer Mittelstreifen exklusiv für Busse ausgebildet und für den Individualverkehr gesperrt. Stadteinwärts steht dem übrigen Verkehr nur noch ein [...]
seit 10. März offiziell in den Gemeinderat berufen - als Nachrücker für den altershalber ausgeschiedenen Reinhard von Brunn. Thomas ist ab sofort mit im Team für Kultur, Bildung, Sport und Soziales, im Klimaausschuss, als Mentor im Jugendgemeinderat und neues Mitglied im TüBus-Aufsichstrat. Herzlichen Glückwunsch, lieber Thomas! Und hier der Text seiner Erstlings-Mittwochsspalte im Tagblatt vom 23. März: Seit zwei Wochen darf ich nun die Nachfolge von Reinhard von Brunn [...]
Den Antrag zur Verbesserung der Pflegesituation in Tübingen haben wir Anfang letzter Woche gestellt. Heute berichtet das Tagblatt darüber. Sehr gut. 👍 Den Antragstext findet Ihr hier: 2022 01 24 TL Antrag Verbesserung Pflegesituation