Dicke Bretter bohren…

Klaus Dieter Hanagarth im Tagblatt | Mittwochsspalte vom 31.05.2023 Vor einem Monat bin ich für Ernst Gumrich in den Gemeinderat nachgerückt. Bis zur nächsten Wahl ist es nur noch ein Jahr, aber es gibt viele dicke Bretter, die weiterzubohren ich lohnenswert finde. Zum Beispiel Klimaschutzprogramm: Es enthält zig Bausteine unterschiedlicher Bedeutung, über deren Umsetzungsstand die Verwaltung jüngst berichtet hat. Für viele Hausbesitzer, die vor einem Heizungsaustausch stehen, fehlt aber bislang [...]

Von |2023-06-04T22:25:26+01:004. Juni 2023|Aktuelles, Presse|0 Kommentare

Ab heute unser Neuer im Gemeinderat:

Unser hoch geschätztes Finanzgenie Klaus Dieter Hanagarth rückt für Ernst Gumrich nach und rockt ab sofort den Planungs- und Verwaltungsausschuss für uns. Hab einen guten Start, lieber KD 🍀 Ernst Gumrich scheidet aus familiären Gründen aus, bleibt uns aber in der erweiterten Fraktionsarbeit gottseidank erhalten, so dass wir weiterhin seinen immensen Wissenschatz für uns nutzen können. Neuer Fraktionsvorsitzender wird Thomas Unger. Darüber sind wir sehr froh und wünschen Dir, lieber [...]

Von |2023-04-27T17:49:52+01:0027. April 2023|Aktuelles, Presse|0 Kommentare

Good Bye Ernst…

Jetzt ist es soweit, mit halber Kraft kann er und will er nicht Gemeinderat sein. Die Familie fordert ihren Tribut und ist der wesentliche Grund für Ernst Gumrichs Austritt aus dem Gemeinderat. OB Palmers letzte fb-Posts sind es definitv nicht. Die Rede zu unseren Haushaltsanträgen 2023 (mehr Geld für Pflege und Ausbau der Grünflächen, Sanierung der Straßen, Wege und Treppen, Aufstockung der Schulbudgets für Sozialarbeit) sowie den Abschied von Ernst [...]

Von |2023-03-31T17:12:26+01:0031. März 2023|Aktuelles|0 Kommentare

Nicht schon wieder…

Auszug aus Ernst Gumrichs Mail an Boris Palmer: ob es sinnvoll ist, unmittelbar nach dem Mord das Thema mit der allgemeinen Flüchtlingsdebatte zusammenzupacken, darüber kann man legitimer Weise geteilter Meinung sein. Sicher grenzwertig und den Anstand überschreitend ist der Satz „ Nun ist offenbar einer der Dealer erstochen worden.“ War er das einmal gewesen, was die abwertende Bezeichnung markiert, war er es auch jetzt wieder, immer noch? Selbst wenn informelles [...]

Von |2023-03-31T17:04:26+01:0031. März 2023|Aktuelles|0 Kommentare

Tübingen braucht ein Fußwegekonzept

Claudia Braun im Tagblatt | Mittwochsspalte von 29.03.2023 Tübingen setzt auf möglichst CO2 neutralen Verkehr. Radfahren soll gestärkt werden, gegenwärtig ist ein Radwegekonzept im Entstehen. Leider bisher viel zu wenig Beachtung finden Fußgänger*innen - die umweltfreundlichste Mobilitätsgruppe. Die Gehwege in Tübingen sind häufig schmal, werden von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen gemeinsam genutzt, was die Sicherheit beider Gruppen beeinträchtigt, es gibt aktuell viele Gefahrenstellen. Wenn irgend möglich, sollten wir Shared Space Bereiche [...]

Von |2023-03-31T16:52:12+01:0031. März 2023|Aktuelles, Presse|0 Kommentare

Haushalt 2023 – hier die Rede zu unseren Haushaltsanträgen von Ernst Gumrich

Bitte etwas Geduld aufbringen - es handelt sich um eine Liveaufnahme, die nicht bearbeitet werden konnte... Sie können die ersten 2 Minuten auch überspringen :)

Von |2023-03-26T19:45:08+01:0026. März 2023|Aktuelles|0 Kommentare

Handwerk! Zukunft?

Gebhart Höritzer fasst den "Zustand" sehr treffend in der Mittwochsspalte vom 18.01.2023 zusammen: „Zukunft des Handwerks! Seit mehr als 20 Jahren war bekannt, was auf uns im Handwerk zukommt: Ein Mangel an Auszubildenden, Fachkräften und danach der Firmenschwund. Heute warten wir als BürgerInnen lange auf Handwerker, die Preise steigen. Man schätzt sich glücklich, überhaupt einen Handwerker zu erreichen. Das alles war vorausgesagt, aber die Hinweise (z.B. gegen die Einstellung der Realschule) [...]

Von |2023-01-20T19:39:33+01:0020. Januar 2023|Aktuelles, Presse|0 Kommentare

Wir wünschen ein friedvolles und unbeschwertes 2023!

Allen Tübingerinnen und Tübingern und insbesondere denjenigen, die uns unermüdlich unterstützen wünschen wir persönliches Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr. Bleibt gesund, munter und zuversichtlich. ...und da Humor immer hilft, nehmen's wir bei der Gelegenheit auch gern mal mit Karl Valentin: "Hoffentlich wird's nicht so schlimm wie es schon ist"

Von |2022-12-30T19:48:18+01:0030. Dezember 2022|Aktuelles|0 Kommentare
Nach oben